
GebüH-Anwendung für Heilpraktiker & sektorale Heilpraktiker - So wird Deine Rechnung nie mehr zum Problem
Endlich Schluss mit Unsicherheit bei der Abrechnung! In diesem praxisnahen Kurs lernst Du, wie Du Deine Leistungen sicher, korrekt und wertschätzend nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) abrechnest, unabhängig davon, ob Du Heilpraktiker, sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie, Psychotherapie, Podologie, Logotherapie, Ergotherapie, Chiropraktik bist.
Viele Behandler kämpfen mit denselben Problemen:
● Unklare GebüH-Ziffern
● Erstattungsprobleme mit privaten Versicherungen
● Zeitmangel bei Dokumentation und Rechnungserstellung
● Fehlende Transparenz gegenüber den Patienten
In diesem Kurs bekommst Du die Lösung:
● Du verstehst die Systematik der GebüH und wendest sie sicher in Deinem Praxisalltag an.
● Du lernst, analoge Abrechnungen korrekt und nachvollziehbar zu gestalten.
● Du erhältst praxiserprobte Vorlagen, Textbausteine und Formulierungsbeispiele.
● Du erfährst, wie Du Deinen Wert sichtbar machst – durch klare Kommunikation, rechtssichere Kostenvoranschläge und professionelle Rechnungen.
Ziel des Kurses:
Nach dem Kurs wirst Du Deine Abrechnung nicht mehr als lästige Pflicht empfinden, sondern als wichtigen Teil Deines professionellen Praxismanagements. Du weißt, welche Leistungen Du wie abrechnen darfst, wie Du Erstattungsprobleme vermeidest und wie Deine Rechnungen von Patienten und Kostenträgern respektiert werden.
Diesen Kurs kannst du in Präsenz oder online absolvieren. Möchtest du in Präsenz teilnehmen, buche am Standort deiner Wahl. Für die Onlineteilnahme wähle Standort "Fernlehrgang".
Heilpraktiker:innen (alle Fachrichtungen), sektorale Heilpraktiker:innen für Physiotherapie, Psychotherapie, Podologie oder andere Bereiche, Praxisgründer:innen, die von Anfang an korrekt abrechnen wollen, erfahrene Behandler:innen, die ihre Abrechnung optimieren möchten